Bleistifte, Zimmermannsbleistifte
Bleistifte sind doch alle gleich, oder? Nö! Sind sie nicht.
Offensichtliche Unterschiede wie der Härtegrad der Mine sind ja hinlänglich bekannt. Der reicht in Schritten von B über HB bis H, also von "Black" = weich über "HardBlack" = mittel bis zu "Hard" = hart. Je nachdem, wofür Ihr die Bleistifte nutzt, werdet Ihr auch sehr verschieden Ergebnisse erzielen.
Viele der Markierungsbleistifte sind daher ab Werk mit Universal-Minen (HB) oder etwas weicheren Minen bestückt, da diese auf einer Vielzahl von Materialien gut schreiben, bzw. haften.
Die Modelle an sich unterscheiden sich dann auch noch - wieder je nach Einsatzbereich:
der klassiche Fallminenstift eignet sich zum Besispiel hervorragend für technische Zeichnungen, der Tiefloch-Markierstift natürlich zum Tiefloch-Markieren ;) - umgekehrt könnten die beiden aber eher schwerlich eingesetzt werden.
Zimmermannsbleistifte sind in Art und Ausführung natürlich auf das Anzeichnen auf Holz spezialisiert, haben in der Regel eine viereckige Mine und sind wesentlich länger als die meisten anderen Bleistifte.